FLUKE 724/APAC/EMEA Temperaturkalibrator Kalibrator messen geben 724
FLUKE 724/APAC/EMEA Temperaturkalibrator Kalibrator messen geben 724

3.389,12 €*
% 3.808,00 €* 11% gespartSofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
FLUKE 724/APAC/EMEA Temperaturkalibrator Kalibrator messen geben 724
Lieferumfang:
- Kalibrator FLUKE 724
- 2 AC172 Krokodilklemmen
- 2 Messleitungen
- Bedienungsanleitungen
Der neue Temperaturkalibrator Fluke 724 ist ein besonders leistungsstarkes und dennoch bedienungsfreundliches Gerät. Mit seinen Mess- und Geberfunktionen kann er nahezu jedes Temperaturinstrument testen und kalibrieren.
- Gleichzeitige Anzeige von Eingangs- und Ausgangswerten
- Messe von RTDs ( Widerstandsthermometern ), Thermoelementen, Widerstand, Strom und Einheitsspannungen, um Sensoren und Transmitter zu prüfen
- Geben/Simulieren von Thermoelementen, RTDs, Spannung und Widerstand
- Durchfürhen von schnellen Linearitätsprüfungen mit der 25%-Schritt- oder 100%-Schritt-Funktion
- Automatische Schritt- oder Rampenfunktion
- Speisen von Transmittern mittels der Schleifenstromversorgung bei gleichzeitiger Strommessung
- Speichern häufig benutzter Geräteeinstellungen zur späteren Verwendung
- leicht zu transportieren
- robustes Design für den Feldeinsatz
- Hintergrundsbeleuchtung
- Vier Mignnzellen für eine lange Betriebsdauer
- separates Batteriefach zum schnellen Auswechseln der Batterien
Technische Spezifikationen |
|
Messen Genauigkeit |
|
Gleichspannung | 30 V: 0,02 % + 2 Digits (oberes Display) 20 V: 0,02 % + 2 Digits (unteres Display) 100 mV: 0,02 % + 2 Digits -10 mV bis 75 mV: 0,025 % +1 Digit (Thermoelement-Anschluss) |
Gleichstrom | 24 mA: 0,02 % + 2 Digits |
Widerstand | 0 bis 400 Ohm: 0,1 Ohm (4-Draht), 0,15 Ohm (2- und 3-Draht) 401 bis 1500 Ohm: 0,5 Ohm (4-Draht), 1 Ohm (2- und 3-Draht) 1500 bis 3200 Ohm: 1 Ohm (4-Draht), 1,5 Ohm (2- und 3-Draht) |
Geben Genauigkeit |
|
Gleichspannung | 100 mV: 0,02 % + 2 Digits 10 V: 0,02 % + 2 Digits -10 mV bis 75 mV: 0,025 % + 1 Digit (Thermoelement-Anschluss) |
Widerstand | 15 bis 400 Ohm: 0,15 Ohm (0,15 bis 0,5 mA), 0,1 Ohm (0,5 bis 2 mA) 401 bis 1500 Ohm: 0,5 Ohm (0,5 bis 0,8 mA) 1500 bis 3200 Ohm: 1 Ohm (0,05 bis 0,4 mA) |
Widerstandsthermometer und Thermoelemente |
|
Messen Genauigkeit | NI-120: 0,2 °C PT-100 (385): 0,33 °C PT-100 (393): 0,3 °C PT-100 (JIS): 0,3 °C PT-200 (385): 0,2 °C PT-500 (385): 0,3 °C PT-1000 (385): 0,2 °C Auflösung: 0,1 °C J: 0,7 °C K: 0,8 °C T: 0,8 °C E: 0,7 °C R: 1,8 °C S: 1,5 °C B: 1,4 °C L: 0,7 °C U: 0,75 °C N: 0,9 °C Auflösung: J, K, T, E, L, N, U: 0,1 °C, B, R, S: 1 °C XK: 0,6 °C BP: 1,2 °C |
Geben Genauigkeit | NI-120: 0,2 °C PT-100 (385): 0,33 °C PT-100 (393): 0,3 °C PT-100 (JIS): 0,3 °C PT-200 (385): 0,2 °C PT-500 (385): 0,3 °C PT-1000 (385): 0,2 °C Auflösung: 0,1 °C J: 0,7 °C K: 0,8 °C T: 0,8 °C E: 0,7 °C R: 1,4 °C S: 1,5 °C B: 1,4 °C L: 0,7 °C U: 0,75 °C N: 0,9 °C Auflösung: J, K, T, E, L, N, U: 0,1 °C, B, R, S: 1 °C XK: 0,6 °C BP: 1,2 °C |
Rampenfunktion | Geberfunktionen: Spannung, Strom, Widerstand, Frequenz, Temperatur Rampen: langsame Rampe, schnelle Rampe, 25% Stufen-Rampe |
Schleifenspannungsfunktion | Spannung: 24 V Ungenauigkeit: 10 % Maximal zulässiger Strom: 22 mA, kurzschlussgeschützt |
Stufenfunktionen | Geberfunktionen: Spannung, Strom, Widerstand, Frequenz, Temperatur Stufen: 25% vom Bereich, 100 % vom bereich |
Umgebungsdaten |
|
Betriebstemperatur | -10 °C bis 55 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis 71 °C |
Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) | 90 % bei 10 °C bis 30 °C 75 % bei 30 °C bis 40 °C 45 % bei 40 °C bis 50 °C 35 % bei 50 °C bis 55 °C |
Sicherheitsspezifikationen |
|
Sicherheit | CSA C22.2 Nr. 1010.1-1992 |
EMV | EN50082-1:1992 und EN55022:1994 Klasse B |
Mechanische und allgemeine Daten |
|
Abmessungen | 96 x 200 x 47 mm |
Gewicht | 650 g |
Batterien | 4x AA Alkaline Batterien |
Batterie-Lebensdauer | 25 Stunden typisch |
Vibrationen | 2 g, 5 - 500 Hz |
Technische Spezifikationen |
|
Messen Genauigkeit |
|
Gleichspannung | 30 V: 0,02 % + 2 Digits (oberes Display) 20 V: 0,02 % + 2 Digits (unteres Display) 100 mV: 0,02 % + 2 Digits -10 mV bis 75 mV: 0,025 % +1 Digit (Thermoelement-Anschluss) |
Gleichstrom | 24 mA: 0,02 % + 2 Digits |
Widerstand | 0 bis 400 Ohm: 0,1 Ohm (4-Draht), 0,15 Ohm (2- und 3-Draht) 401 bis 1500 Ohm: 0,5 Ohm (4-Draht), 1 Ohm (2- und 3-Draht) 1500 bis 3200 Ohm: 1 Ohm (4-Draht), 1,5 Ohm (2- und 3-Draht) |
Geben Genauigkeit |
|
Gleichspannung | 100 mV: 0,02 % + 2 Digits 10 V: 0,02 % + 2 Digits -10 mV bis 75 mV: 0,025 % + 1 Digit (Thermoelement-Anschluss) |
Widerstand | 15 bis 400 Ohm: 0,15 Ohm (0,15 bis 0,5 mA), 0,1 Ohm (0,5 bis 2 mA) 401 bis 1500 Ohm: 0,5 Ohm (0,5 bis 0,8 mA) 1500 bis 3200 Ohm: 1 Ohm (0,05 bis 0,4 mA) |
Widerstandsthermometer und Thermoelemente |
|
Messen Genauigkeit | NI-120: 0,2 °C PT-100 (385): 0,33 °C PT-100 (393): 0,3 °C PT-100 (JIS): 0,3 °C PT-200 (385): 0,2 °C PT-500 (385): 0,3 °C PT-1000 (385): 0,2 °C Auflösung: 0,1 °C J: 0,7 °C K: 0,8 °C T: 0,8 °C E: 0,7 °C R: 1,8 °C S: 1,5 °C B: 1,4 °C L: 0,7 °C U: 0,75 °C N: 0,9 °C Auflösung: J, K, T, E, L, N, U: 0,1 °C, B, R, S: 1 °C XK: 0,6 °C BP: 1,2 °C |
Geben Genauigkeit | NI-120: 0,2 °C PT-100 (385): 0,33 °C PT-100 (393): 0,3 °C PT-100 (JIS): 0,3 °C PT-200 (385): 0,2 °C PT-500 (385): 0,3 °C PT-1000 (385): 0,2 °C Auflösung: 0,1 °C J: 0,7 °C K: 0,8 °C T: 0,8 °C E: 0,7 °C R: 1,4 °C S: 1,5 °C B: 1,4 °C L: 0,7 °C U: 0,75 °C N: 0,9 °C Auflösung: J, K, T, E, L, N, U: 0,1 °C, B, R, S: 1 °C XK: 0,6 °C BP: 1,2 °C |
Rampenfunktion | Geberfunktionen: Spannung, Strom, Widerstand, Frequenz, Temperatur Rampen: langsame Rampe, schnelle Rampe, 25% Stufen-Rampe |
Schleifenspannungsfunktion | Spannung: 24 V Ungenauigkeit: 10 % Maximal zulässiger Strom: 22 mA, kurzschlussgeschützt |
Stufenfunktionen | Geberfunktionen: Spannung, Strom, Widerstand, Frequenz, Temperatur Stufen: 25% vom Bereich, 100 % vom bereich |
Umgebungsdaten |
|
Betriebstemperatur | -10 °C bis 55 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis 71 °C |
Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) | 90 % bei 10 °C bis 30 °C 75 % bei 30 °C bis 40 °C 45 % bei 40 °C bis 50 °C 35 % bei 50 °C bis 55 °C |
Sicherheitsspezifikationen |
|
Sicherheit | CSA C22.2 Nr. 1010.1-1992 |
EMV | EN50082-1:1992 und EN55022:1994 Klasse B |
Mechanische und allgemeine Daten |
|
Abmessungen | 96 x 200 x 47 mm |
Gewicht | 650 g |
Batterien | 4x AA Alkaline Batterien |
Batterie-Lebensdauer | 25 Stunden typisch |
Vibrationen | 2 g, 5 - 500 Hz |
Technische Spezifikationen |
|
Messen Genauigkeit |
|
Gleichspannung | 30 V: 0,02 % + 2 Digits (oberes Display) 20 V: 0,02 % + 2 Digits (unteres Display) 100 mV: 0,02 % + 2 Digits -10 mV bis 75 mV: 0,025 % +1 Digit (Thermoelement-Anschluss) |
Gleichstrom | 24 mA: 0,02 % + 2 Digits |
Widerstand | 0 bis 400 Ohm: 0,1 Ohm (4-Draht), 0,15 Ohm (2- und 3-Draht) 401 bis 1500 Ohm: 0,5 Ohm (4-Draht), 1 Ohm (2- und 3-Draht) 1500 bis 3200 Ohm: 1 Ohm (4-Draht), 1,5 Ohm (2- und 3-Draht) |
Geben Genauigkeit |
|
Gleichspannung | 100 mV: 0,02 % + 2 Digits 10 V: 0,02 % + 2 Digits -10 mV bis 75 mV: 0,025 % + 1 Digit (Thermoelement-Anschluss) |
Widerstand | 15 bis 400 Ohm: 0,15 Ohm (0,15 bis 0,5 mA), 0,1 Ohm (0,5 bis 2 mA) 401 bis 1500 Ohm: 0,5 Ohm (0,5 bis 0,8 mA) 1500 bis 3200 Ohm: 1 Ohm (0,05 bis 0,4 mA) |
Widerstandsthermometer und Thermoelemente |
|
Messen Genauigkeit | NI-120: 0,2 °C PT-100 (385): 0,33 °C PT-100 (393): 0,3 °C PT-100 (JIS): 0,3 °C PT-200 (385): 0,2 °C PT-500 (385): 0,3 °C PT-1000 (385): 0,2 °C Auflösung: 0,1 °C J: 0,7 °C K: 0,8 °C T: 0,8 °C E: 0,7 °C R: 1,8 °C S: 1,5 °C B: 1,4 °C L: 0,7 °C U: 0,75 °C N: 0,9 °C Auflösung: J, K, T, E, L, N, U: 0,1 °C, B, R, S: 1 °C XK: 0,6 °C BP: 1,2 °C |
Geben Genauigkeit | NI-120: 0,2 °C PT-100 (385): 0,33 °C PT-100 (393): 0,3 °C PT-100 (JIS): 0,3 °C PT-200 (385): 0,2 °C PT-500 (385): 0,3 °C PT-1000 (385): 0,2 °C Auflösung: 0,1 °C J: 0,7 °C K: 0,8 °C T: 0,8 °C E: 0,7 °C R: 1,4 °C S: 1,5 °C B: 1,4 °C L: 0,7 °C U: 0,75 °C N: 0,9 °C Auflösung: J, K, T, E, L, N, U: 0,1 °C, B, R, S: 1 °C XK: 0,6 °C BP: 1,2 °C |
Rampenfunktion | Geberfunktionen: Spannung, Strom, Widerstand, Frequenz, Temperatur Rampen: langsame Rampe, schnelle Rampe, 25% Stufen-Rampe |
Schleifenspannungsfunktion | Spannung: 24 V Ungenauigkeit: 10 % Maximal zulässiger Strom: 22 mA, kurzschlussgeschützt |
Stufenfunktionen | Geberfunktionen: Spannung, Strom, Widerstand, Frequenz, Temperatur Stufen: 25% vom Bereich, 100 % vom bereich |
Umgebungsdaten |
|
Betriebstemperatur | -10 °C bis 55 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis 71 °C |
Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) | 90 % bei 10 °C bis 30 °C 75 % bei 30 °C bis 40 °C 45 % bei 40 °C bis 50 °C 35 % bei 50 °C bis 55 °C |
Sicherheitsspezifikationen |
|
Sicherheit | CSA C22.2 Nr. 1010.1-1992 |
EMV | EN50082-1:1992 und EN55022:1994 Klasse B |
Mechanische und allgemeine Daten |
|
Abmessungen | 96 x 200 x 47 mm |
Gewicht | 650 g |
Batterien | 4x AA Alkaline Batterien |
Batterie-Lebensdauer | 25 Stunden typisch |
Vibrationen | 2 g, 5 - 500 Hz |
Herstellerinformationen
Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
DE
Mail: service.de@fluke.com
Web: www.fluke.de