Fluke 810 Schwingungsmessgerät mit Drehzahl für Motoren Pumpen Spindeln Getriebe
Fluke 810 Schwingungsmessgerät mit Drehzahl für Motoren Pumpen Spindeln Getriebe

13.732,50 €*
% 16.348,22 €* 16% gespartSofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Fluke 810 Schwingungsmessgerät mit Drehzahl für Motoren Pumpen Spindeln Getriebe
Lieferumfang:
- Schwingungsmessgerät mit Diagnose-Technologie
- Triaxialer Beschleunigungsaufnehmer, Magnetbefestigung und Klebepad, Kabel zum schnellen Anschluss
- Laser-Drehzahlmessgerät und Aufbewahrungstasche
- Akkusatz mit Kabel und Adapter
- Schulterriemen und einstellbare Trageschlaufe
- Viewer PC-Software
- Mini-USB/USB-Kabel
- Gedruckte Kurzanleitung, illustrierte Kurzanleitung, Benutzerhandbuch (CD-ROM)
- Tragetasche
Neues Schwingungsmessgerät Fluke 810: Wenn Sie jetzt eine Lösung brauchen...
Reduzierung ungeplanter Stillstandzeiten, Vermeidung häufig wiederkehrender Probleme, Setzen von Prioritäten bei der Reparatur und Verwaltung Ihrer Ressourcen mit einem völlig neuen Ansatz zur Durchführung von Schwingungsmessungen.
Das neue Schwingungsmessgerät Fluke 810 ist das neueste Profi-Werkzeug für Instandhaltungstechniker für Mechanik, die sofort eine Lösung benötigen. Mit der einzigartigen Diagnosetechnik dieses professionellen Schwingungsanalysators können Sie mechanische Probleme schnell erkennen und nach Prioritäten ordnen.
Sie und Ihr Team möchten Ihre Anlage optimal betreiben. Sie tun, was nötig ist, damit alles intakt bleibt. Manchmal fehlt es aber einfach an Zeit und Ressourcen, um die Arbeitsbelastung zu bewältigen – ganz zu schweigen davon, proaktive Lösungen für die mechanische Instandhaltung zu finden. Mit dem Schwingungsmessgerät Fluke 810 sind Sie anderen immer einen Schritt voraus. Dank eines einfachen Schritt-für-Schritt-Prozesses können Maschinenfehler schon bei der ersten Messung dokumentiert werden – auch ohne Messwerte aus vorherigen Messungen. Die Kombination aus Diagnose, Fehlergrad der Symptome und Reparaturempfehlungen hilft Ihnen, Instandhaltungsentscheidungen auf der Grundlage umfassender Informationen zu treffen und kritische Probleme zu priorisieren
Merkmale und Vorteile
- Bei Instandhaltungsmaßnahmen findet man schnell die häufigsten mechanischen Defekte (Lagerschäden, falsche Ausrichtung, Unsymmetrie, Lockerung) und deren Ursache und kann damit ungeplante Stillstandzeiten verringern
- Einstufung nach vier Fehlergraden hilft Ihnen dabei, Instandhaltungsmaßnahmen nach Prioritäten zu ordnen
- Reparaturempfehlungen informieren Techniker über notwendige Korrekturmaßnahmen
- Integrierte kontextbezogene Hilfe stellt in Echtzeit Tipps und Anleitungen für neue Benutzer zur Verfügung
- Erweiterbarer Onboard-Speicher mit 2 GB bietet ausreichend Speicherplatz für die Maschinendaten
- Selbsttestfunktion optimiert die Leistung und spart bei jeder Untersuchung Zeit
- Laser-Drehzahlmessgerät zur exakten Ermittlung der Laufgeschwindigkeit der Maschine sorgt für zuverlässige Diagnose
- Triaxialer Beschleunigungsaufnehmer reduziert Messzeiten um 2/3 im Vergleich zu einaxialen Beschleunigungsaufnehmern
- Viewer-PC-Software zur Speicherung größerer Datenmengen und verbesserter Fehlerverfolgung
Verwenden Sie das Schwingungsmessgerät Fluke 810 für folgende Tätigkeiten:
- Fehlerfindung an einem defekten Gerät und Ermittlung der Ursache eines Problems
- Untersuchung von Geräten vor und nach einer planmäßigen Wartung und Bestätigung der Reparatur
- Inbetriebnahme neuer Geräte und Sicherstellung ordnungsgemäßer Installation
- Bereitstellung von Messwerten für den Nachweis des Betriebszustands von Geräten und richtigen Einsatz von Investitionen in Reparatur und Austausch
- Zeitliche Einordnung und Planung von Reparaturen und Effizienzsteigerung des Betriebs
- Gerätedefekten zuvorkommen und den Lagerbestand an Ersatzteilen rechtzeitig auffüllen
- Schulung neuer oder wenig erfahrener Techniker und Förderung von Vertrauen und Kompetenz im Team
Mit dem neuen Fluke 810 können Sie in drei schnellen, einfachen Schritten die häufigsten mechanischen Probleme lokalisieren und diagnostizieren sowie Prioritäten bei den Reparaturarbeiten setzen:
Nie war Schwingungsmessung einfacher.
Fluke 810 benötigt grundlegende Maschineninformationen, die Sie bereits kennen. Seine integrierte Informationsfunktion enthält praktische Tipps, die Ihnen zeigen, wie Sie das Gerät einstellen und Messungen wie ein Profi durchführen.
Fluke 810 passt sich Ihren Bedürfnissen in der Wartung und Instandhaltung an.
Verwenden Sie es für die schnelle Fehlersuche oder die Überwachung des Maschinenzustands.
Kein Raten mehr, was den Zustand Ihrer Maschine betrifft.
Fluke 810 erkennt mit einem Knopfdruck die Ursache eines Problems sowie dessen Lage und Schweregrad. Erfolgreiche Fehlerbehebung auf Anhieb
Diagnosespezifikationen | |
Standardfehler | Unsymmetrie, Lockerung, falsche Ausrichtung und Lageschäden |
Analyse von | Motoren, Ventilatoren, Gebläse, Antriebe mit Riemen oder Ketten, Getriebe, Kupplungen, Kreiselpumpen, Kolbenpumpen, Flügelzellenpumpen, Propellerpumpen, Schraubenspindelpumpen, Drehkolben-/Kreiskolben-/Zahnradpumpen, Kolbenkompressoren, Zentrifugalkompressoren, Schraubenkompressoren, Blockpumpen, Spindeln |
Drehzahlbereich | 200 U/min bis 12000 U/min |
Weitere Informationen zur Diagnose | Klartextdiagnose, Fehlergrad (gering, mittel, schwer, sehr schwer) Reparaturdetails, Spitzenwerte, Spektren |
Elektrische Daten | |
Bereichswahl | Automatisch |
A/D-Wandler | vierkanalig, 24 Bit |
Nutzbare Bandbreite | 2 Hz bis 20 kHz |
Abtastung | 51,2 Hz |
Digitale Signalverarbeitungsfunktion | Automatisch konfigurierter Anti-Aliasing-Filter, Hochpassfilter, Dezimation, Überlappung, Fensterbetrachtung, FFT und Mittelwertbildung |
Abtastrate | 2,5 Hz bis 50 kHz |
Dynamischer Bereich | 128 dB |
Verhältnis Signal zu Rauschen | 100 dB< |
FFT-Auflösung | 800 Linien |
Spektrum-Fenster | Hanning |
Frequenzeinheiten | Hz, Ordnungen, U/min |
Amplitudeneinheiten | in/s, mm/s, VdB (USA), VdB* (Europa) |
Nicht-flüchtiger Speicher | microSD-Speicherkarte, 2 GB intern + leicht zugänglicher Steckplatz für zusätzlichen Speicher |
Allgemeine Daten | |
Abmessungen (HxTxB) | 18,56 x 7,00 x 26,72 mm |
Gewicht (mit Batterie) | 1,9 kg |
Display | ¼ VGA, 320 × 240 Pixel Farbe (5,7 Zoll diagonal) TFT-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung |
Eingangs-/Ausgangsanschlüsse |
Triaxialer Sensor-Anschluss: 4-poliger M12-Anschluss Anschluss für einaxialen Sensor: BNC-Steckverbinder Drehzahlmesser-Anschluss: 6-poliger Mini-DIN-Steckverbinder PC-Anschluss: Mini-B-USB-Stecker (2.0) |
Akku |
Akkutyp: Lithium-Ionen, 14,8 V, 2,55 Ah Ladedauer: Drei Stunden Betriebsdauer: Acht Stunden (unter normalen Bedingungen) |
Netzadapter |
Eingangsspannung: 100 bis 240 V AC Eingangsfrequenz: (50/60 Hz) |
Betriebssystem | WinCE 6.0 Core |
Sprachenunterstützung | Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Chinesisch (vereinfacht), Spanisch |
Gewährleistung | Drei Jahre |
Umgebungsdaten | |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 50 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis 60 °C |
Luftfeuchtigkeit (im Betrieb) | 10 % bis 95 % rF (ohne Kondensation) |
Zulassungen | CHINA RoHS, CSA, CE, C TICK, WEEE |
Elektromagnetische Verträglichkeit: | EN 61326-1:2006, EN 61010:1:2001 2. Ausgabe |
Sensorspezifikationen | |||||
Sensortyp | Beschleunigungsaufnehmer | ||||
Empfindlichkeit | 100 mV/g (± 5 %, 25 °C) | ||||
Beschleunigungsbereich | 80 g Spitze | ||||
Unlinearität der Amplitude | 1 % | ||||
Frequenzverhalten |
|
||||
Spannungsversorgung (nach IEPE-Standard) | 18 V DC bis 30 V DC, 2 mA bis 10 mA | ||||
Arbeitspunktspannung | 12 V DC | ||||
Erdung | Gehäuse, geerdet | ||||
Messfühlerdesign | Piezokeramik, Scherprinzip | ||||
Gehäusematerial | 316L Edelstahl | ||||
Befestigung | 10-32 unverlierbare Innensechskantschraube, 2-poliger Magnet (22 kg Magnetkraft) | ||||
Ausgangsstecker | 4-polig, M12 | ||||
Gegenstecker | M12 - F4D | ||||
Nicht-flüchtiger Speicher | TEDS-kompatibel (1451.4) | ||||
Max. Vibrationsbeschleunigung | 500 g Spitze | ||||
Max. Stoßbeschleunigung | 5000 g Spitze | ||||
Elektromagnetische Empfindlichkeit, Äquivalent in g | 100 μg/Gs | ||||
Abdichtung | Luftdicht | ||||
Temperaturbereich | -50 °C bis 120 °C ± 7 % | ||||
Gewährleistung | Ein Jahr |
Spezifikationen des Drehzahlmessgeräts | |||||
Abmessungen (L x B) | 2,86 x 12,19 cm | ||||
Gewicht | 96 g mit Kabel | ||||
Stromversorgung | Stromversorgung durch Schwingungsmessgerät 810 | ||||
Erkennung | Laserdiode Klasse 2 | ||||
Bereich (Messbereich) | 6,0 bis 99.999 U/min | ||||
Ungenauigkeit |
|
||||
Auflösung | 0,1 U/min | ||||
Messung in einer Entfernung von | 1 cm bis 100 cm | ||||
Einstellzeit | 1 Sekunde (>60 U/min) | ||||
Bedienelemente | Ein-Aus-Schalter | ||||
Schnittstelle | 6-polig, Mini-DIN | ||||
Kabellänge | 50 cm | ||||
Gewährleistung | Ein Jahr | ||||
Drehzahlmesserzubehör | Reflektierendes Band: 1,5 x 52,5 cm |
Viewer PC-Software | |
Mindestsystemanforderungen | 1 GB RAM |
Betriebssystemanforderungen | Windows XP, Vista |
Herstellerinformationen
Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
DE
Mail: service.de@fluke.com
Web: www.fluke.de